Münze

Karolinger: Karl der Große

Vorderseite: + CARLVS REX FR. Carlus Rex Francorum - Kreuz, umlaufend Königsname und -titel.
Rückseite: + METVLLO. Metullo - Ortsname um Karolus-Monogramm in Punktkreis.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Urtyp der späteren zahlreichen immobilisierten Nachschläge des 9./10. Jahrhunderts. Die unter Karl dem Großen gemünzten Stücke sind nur schwer von denen seines Enkels Karls des Kahlen (840-877) zu trennen.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventory number
18202718
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 1.62 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: E. Gariel, Les monnaies royales de France sous la race carolingienne II (1884) 159 Nr. 209 Taf. 13; 203 Nr. 58 Taf. 23; K. F. Morrison - H. Grunthal, Carolingian Coinage (1967) Nr. 172. 1063; G. Depeyrot, Le numeraire carolingien (1998) Nr. 606; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 204 (dieses Stück); B. Kluge, Am Beginn des Mittelalters. Die Münzen des karolingischen Reiches 751-814. Das Kabinett 15 (2014) Nr. 216 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: NMA I [0204]

Classification
Denar (MA) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Silber
Westeuropa (ohne D)

Period/Style
Frühmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(who)
(where)
Frankreich
Deux-Sèvres
Melle (Metullo)
(when)
793/794-813
Event
Eigentumswechsel
(when)
1911
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1911 Gariel-Ferrari

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 793/794-813
  • 1911

Other Objects (12)