Schriftgut

Bert Heller

Enthält: Persönliche Dokumente und Briefe Bert Hellers: Nationalpreis III. Klasse (1951, 1964), Verleihung des Professorentitels für das Fach Malerei an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst in Berlin (1953), Ernennung zum Direktor dortselbst (1956), Ernennung zum ordentlichen Mitglied der Deutschen Akademie der Künste (1965); Briefe u.a. Bertolt Brecht (1952), Theodor Brugsch (1959), Friedrich Ebert (Oberbürgermeister von Gross-Berlin, 1951), Gerhard Pommeranz-Liedtke (1959), Akademie Künste (1960), Redaktion "Bildende Kunst" (1962), Regierung der DDR (1956, 1957, 1962), Staatliche Kommission für Kunstangelegenheiten (1953) und Zentralkommittee der SED (1962). Dabei auch: 2 Privatfotos, ohne Angaben

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Autographen-Bildende-Kunst 23
Umfang
1 Ausweis, 2 Fotos, 17 Blatt

Kontext
Einzelstücke
Bestand
Autographen-Bildende-Kunst Einzelstücke

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Berlin
Warschau
Wernigerode

Provenienz
Autographensammlung AdK / Ost
Laufzeit
1946 - 1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Autographensammlung AdK / Ost

Entstanden

  • 1946 - 1970

Ähnliche Objekte (12)