Sachakte
Nicht ersichtlich.
Enthaeltvermerke: Kläger: Dietrich Schneehagen, Vogt und Gerichtsschreiber der Herrschaften Tomburg und Miel, als Befehlshaber und Anwalt von Lutter, Bernhard und Johann Quadt von Landskron zu Miel, Flamersheim und Rheindorf Beklagter: Äbtissin Elisabeth von Broich und Pater Christoph von Geils (Gylß) der beiden Konvente zu Marienforst (bei dem Schloß Godesberg) Prokuratoren (Bekl.): Dr. Johann Michael Vaius 1580 Prozeßart: Appellationsprozeß Instanzen: 1. Kurköln. Räte der Kanzlei zu Bonn (?) - 2. RKG 1580 - 1581 Beschreibung: 2 Bl., lose, Q 5, prod. 1580 und Q 8, prod. 1581; (Vollmacht, Instrumentum ulterioris requisitionis pro editione actorum); kein Protokoll vorhanden. Lit.: Elke Strang, Das Kloster Marienforst bei Bad Godesberg von seiner Gründung im 13. Jahrhundert bis zur Auflösung 1802, Bonn 1995 (Veröffentl. des Stadtarchivs Bonn, Bd. 56) S. 282, 308.
- Kontext
-
Reichskammergericht (AA 0627), Teil IX: U-Z; Nachträge; Abgaben >> 6. Nachträge
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht (AA 0627), Teil IX: U-Z; Nachträge; Abgaben
- Laufzeit
-
1580 - 1581
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1580 - 1581