- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Material/Technik
-
Kupferstich und Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beinhaltet: 1903/493, Abraham Bosse (1602 - 1676)/ alternative Zuschreibung: François Collignon (1610 - 1687)/ Israël Henriet (1590 - 1661), Variae tum Passionis Christi tum vitae beatae Mariae Virginis, Titelblatt zu: "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: ca. 1631-1640
Beinhaltet: 1903/495, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635), Kreuztragung / Ecce Homo / Dornenkrönung, aus: "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: 1631
Beinhaltet: 1903/494, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635), Geißelung Christi/ Christus vor Pilatus/ Jesus von den Soldaten abgeführt, aus: "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: 1631
Beinhaltet: 1903/496, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635), Verkündigung / Jesus mit den Schriftgelehrten im Tempel / Transfiguration / Kreuzigung, aus: "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: 1631
Beinhaltet: 1903/497, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635), Beschneidung / Präsentation im Tempel / Kreuzabnahme / Auferstehung, aus: "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: 1631
Beinhaltet: 1903/498, Jacques Callot (zwischen 25.3. und 21.8.1592 - 24.3.1635), Anbetung der Hirten / Heimsuchung / Anbetung der Könige / Christus in der Vorhölle / Ausgießung des Heiligen Geistes / Grablegung, aus: "Passion Christi", Herstellung der Druckplatte: 1631
beschrieben in: Lieure Callot VII.34.679-698; Meaume I.48.31-36
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1631
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1631