Akten

Dettingen (Hohenzollern): Pfarrei und Organistenstelle

Enthält: 1.) Errichtung und Besetzung des Pfarrviakriats bzw. der Pfarrei 1885-1899 (geheftet)

2.) Besetzung und Besoldung der Pfarrei 1899-1937 (geheftet)

3.) Besetzung und Besoldung der Pfarrei 1838-1949 (geheftet)

4.) Besetzung und Besoldung der Organistenstelle 1897-1930 (geheftet)

Archivaliensignatur
A 29, Nr. 877
Umfang
1 Bü.
Bemerkungen
Akten des Evangelische Konsistoriums der Rheinprovinz in Koblenz bzw. Düsseldorf. Dettingen, Landkreis Hechingen, unterstand dem Evangelischen Konsistorium der Rheinprovinz in Koblenz bzw. Düsseldorf bis zum 30.03.1950. Seit September 1945 wurden die evangelischen Gemeinden in Hohenzollern von der Württ. Evang. Landeskirche treuhänderisch verwaltet und am 01.04.1950 endgültig mit dieser vereinigt (vgl. Gen. Bd. 528 Qu. 16); Dettingen gehört seither zum Kirchenbezirk Sulz/Neckar.

Kontext
A 29 - Ortsakten >> Orte mit D >> Dettingen (Hohenzollern) (Dekanat Sulz am Neckar)
Bestand
A 29 - Ortsakten

Indexbegriff Ort
Ulm (Generalat)
Dettingen/Hohenzollern

Laufzeit
1885-1949

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1885-1949

Ähnliche Objekte (12)