Verordnung
Verordnung von Friedrich August III. Kurfürst von Sachsen betreffend die Landsteuerbefreiung für bestimmte inländische Waren zwecks Stärkung der heimischen Manufakturen und Fabriken
- Alternativer Titel
-
Von Gottes Gnaden, / Friedrich August, ... / Liebe getreue. Wir haben, um den Manu- / facturen und Fabricken Unserer Lande / diejenige Erleichterung zu verschaffen ...
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 52/2427.4
- Maße
-
Höhe x Breite: 34,9 x 21,4 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 34,8 x 42,2 cm (aufgeschlagen)
- Material/Technik
-
Papier, gedruckt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Preußen (Königreich, 1701-1918)
Steuern
Akzise
Handel
Merkantilismus
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
- (wo)
-
Dresden, Deutschland [historisch: Sachsen, Kurfürstentum]
- (wann)
-
01.11.1788
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verordnung
Beteiligte
- Aussteller: Friedrich August (Sachsen, König, 1, der Gerechte)
Entstanden
- 01.11.1788