Druckgraphik

Der Herkules-Brunnen in Augsburg

Urheber*in: Vries, Adriaen de; Kilian, Wolfgang; Vries, Adriaen de; Muller, Jan Harmensz. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
WKilian WB 2.8
Measurements
Höhe: 468 mm (Blatt)
Breite: 360 mm
Material/Technique
Kupferstich
Inscription/Labeling
Inschrift: FONS EX MARMORE [...] VINARIO, OPUS STUPENDUM. DELINEAVIT ET OBSERVANTIAE [...] M.tis PICTOR CUBIC:

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 88
hat Vorlage: Nach dem Stich von Jan Muller

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Brunnen
Fontäne
Herkules
Augsburg
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: (2) Hercules tötet die Hydra von Lerna
ICONCLASS: Zierbrunnen
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: die Naiaden, die Fluss- und Quellnymphen, die in der Regel eine Urne tragen; Ripa:Naiadi, ninfe de` fiumi
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (HERKULESBRUNNEN)

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
Vries, Adriaen de (Bildhauer)
Kilian, Wolfgang (Stecher)
Vries, Adriaen de (Inventor)
Muller, Jan Harmensz. (Stecher der Vorlage)
(when)
1602-1662
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Vries, Adriaen de (Architekt)
Aachen, Hans von (1552-1615) (Erwähnte Person)

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1602-1662

Other Objects (12)