Collection article | Conference paper | Konferenzbeitrag | Sammelwerksbeitrag

Widersprüche im Rationalisierungsprozeß und industriesoziologische Prognosen

Der Vortrag geht von einem qualitativ neuen Typ betieblicher Rationalisierung aus, der durch den strategischen Bezug auf Technik als elastisches Potential, die Ausrichtung auf gesamtbetriebliche Prozesse und die Einbeziehung zwischenbetrieblicher Zusammenhänge gekennzeichnet ist. Ziel diser Strategien sei es, die Produktivität und die Rationalität des gesamtbetrieblichen Produktionssystems zu steigern und die Kapitalbindung im System zu reduzieren. Insbesondere die neuen Informationstechnologien ermöglichen eine zeitökonomische Strukturierung betrieblicher Abläufe und eine Integration betriebsexterner Prozesse. An einigen Beispielen der industriesoziologischen Forschung wird gezeigt, daß Befunde oft heterogen und widersprüchlich sind (z.B. Homogenisierung oder Heterogeniserung der Qualifikationsanforderungen). Dies wird darauf zurückgeführt, daß auch die Rationalisierungsprozesse selbst in sich widersprüchlich verlaufen. (psz)

Widersprüche im Rationalisierungsprozeß und industriesoziologische Prognosen

Urheber*in: Sauer, Dieter

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Contradictions in the rationalization process and industrial-sociological forecasts
ISBN
3-593-32830-5
Umfang
Seite(n): 146-153
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
23. Deutscher Soziologentag "Technik und sozialer Wandel". Hamburg, 1986

Erschienen in
Technik und sozialer Wandel: Verhandlungen des 23. Deutschen Soziologentages in Hamburg 1986

Thema
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitswelt
Industriesoziologie
technische Entwicklung
Prognose
Rationalisierung
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Sauer, Dieter
Ereignis
Herstellung
(wer)
Lutz, Burkart
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
Campus Verl.
(wo)
Deutschland, Frankfurt am Main
(wann)
1987

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-149303
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerksbeitrag
  • Konferenzbeitrag

Beteiligte

  • Sauer, Dieter
  • Lutz, Burkart
  • Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
  • Campus Verl.

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)