Bestand
Kostebrau (Bestand)
Vorwort: Die Kirchengemeinde Kostebrau
und das dazugehörige Archiv:
Die Kirchengemeinde
Kostbrau gehört erst seit dem 1.Januar 1984 zur Evangelischen Kirche der
Kirchenprovinz Sachsen. Bis dahin war sie Mitglied der Evangelischen Kirche in
Berlin-Bran-denburg und gehörte zur Kirchengemeinde Klettwitz im Kirchenkreis
Senftenberg.
Als durch die Ausweitung der Tagebaue die
Verkehrsverbindung zu Klettwitz unterbrochen wurde,
wurde die
Umgliederung Kostebraus in den Kirchenkreis Elsterwerda sinnvoll und
notwendig.
Der Archivbestand der Kirchengemeinde lagerte
im Pfarrhaus Kostebrau und ist bei dem Brand des Pfarrhauses 1945 vernichtet
worden.
Deshalb enthält das Archiv der Kirchengemeinde nur die
Akten, die nach 1945 entstanden sind.
Ein Findbuch wurde
mit der Archivierung im Oktober 2012 - ursprünglich im odt-Format - verfasst
und nach der Archivklassifikation für Pfarr- und Ephoralarchive der
Evangelischen Kirche Mitteldeutschlands (in Anlehnung an den Aktenplan der
Kirchenprovinz Sachsen von 1964) geordnet.
Die Akten
sind mit den Signaturen A 1 - A 132 vesehen und unter diesen Nummern in Kartons
verpackt und gekennzeichnet. Die bestehenden Aktentitel sind weitgehend
übernommen worden.
Mit der Übertragung in das
Augias-Programm für die zukünftige Nutzung im World-Wide-Web erscheinen die
Begriffe aus der o.g. Klassifikation im Augias-Formular unter "Systematikgruppe
1".
Das Vorwort aus dem ehemaligen Findbuch wurde angepasst und hier
eingefügt.
Oktober 2023
- Bestandssignatur
-
D06
- Kontext
-
Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1907 - 2007
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
Evangelischer Kirchenkreis Bad Liebenwerda. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1907 - 2007