Archivale
Einführung der neuen Städte- und Landgemeindeordnung vom 19. März 1856
Enthält: Enth.u.a.: Instruktion zur Ausführung der Städteordnung für die Provinz Westfalen, 1856; Rundschreiben und Erörterungen allgemein; Berichterstattung zur Einführung an die Regierung in Arnsberg, 1856; Anmerkungen des Mendener Amtmanns wegen der Teilnahme der Rittergutsbesitzer an den Wahlen der Gemeindeverordneten, 1856; Berichte der Kommunen über die Verwendung der Klassen- und Gewerbesteuerüberschüsse, 1864; dgl. der Ämter zur Funktionszeit der gewählten Amtsverordneten, 1864-65; dgl. zu der Einladung der Mitglieder zur Amtsversammlung, 1866; dgl. zu den Ersatzwahlen der Gemeindeverordneten, 1885; Protokoll der VI. Vollsitzung des 50. Westfälischen Provinziallandtages, 1909; dgl. des IV. Landgemeindetages der Provinz Westfalen 1912; Verleihung des Ehrenbürgerrechtes durch Kommunen allgemein, 1937.
- Archivaliensignatur
-
LA Is A, 990
- Alt-/Vorsignatur
-
Fach 110, Nr. 1, Abt. a, Tit. III
- Kontext
-
Landratsamt Iserlohn A >> 03.00.00 VERWALTUNG DER GEMEINDEN, KOMMUNALAUFSICHT >> 03.01.00 VERFASSUNG UND VERWALTUNG DER GEMEINDEN
- Bestand
-
LA Is A Landratsamt Iserlohn A
- Provenienz
-
Landratsamt
- Laufzeit
-
1856 - 1922, 1933 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:12 MESZ
Datenpartner
Märkischer Kreis. Kreisarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Landratsamt
Entstanden
- 1856 - 1922, 1933 - 1937