Sachakte

Kriegervereine

Enthaeltvermerke: Zuständigkeit der Adjutantur bei Angelegenheiten der Kriegervereine vor dem Hofmarschallamt und dem Staatsministerium. Vorschlagrecht der Kriegervereine für Dekorierungen (1905). Zulassung zu Kaiserparaden und Spalierstehen nur von Vereinen, die dem Kriegerbund bzw. einem Landeskriegerverband angehören, dabei Liste der lippischen Vereine außerhalb des Lippischen Kriegerbundes (1907). Aufnahme des Kameradschaftlichen Vereins Detmold in den Lippischen Kriegerbund (1908). Aufnahmegesuch des Lippischen Kavallerie-Vereins in den Lippischen Kriegerbund (1912). Verleihung des Titels "Fürstlich Lippischer Kriegerbund" und Führung des Wappens mit Fürstenkrone im Bundesabzeichen und Siegel. Satzungsänderung des Lippischen Kriegerbundes wegen Zulassung von Spezialwaffenvereinen (Kavallerievereine ) (1913). Grundsätze Preußens für die Verleihung von Fahnenbändern an Kriegervereine (1914). Flügeladjutant

Archivaliensignatur
L 96, 7081

Kontext
Fürstlich-Lippisches Militärkabinett >> 6. Kriegsvereine. Kriegsvereinskreuze
Bestand
L 96 Fürstlich-Lippisches Militärkabinett

Provenienz
Detmold Fürstliche Familie
Laufzeit
1905-1914

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Detmold Fürstliche Familie

Entstanden

  • 1905-1914

Ähnliche Objekte (12)