- Standort
-
Germanisches Nationalmuseum — Graphische Sammlung (Nürnberg)
- Inventarnummer
-
MP 24911 Kapsel 412
- Maße
-
Höhe x Breite: 187 x 107 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Holzschnitt; Weißlinienschnitt; Typendruck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Titel: oben — lateinisch — Name (Dargestellter) & Ortsname & Beruf & Titel & Todesort & Todesdatum & Alter (Dargestellter) — I M A G O Clarißimi quondam, et consultißimi Viri, Dn. CHILIANI VOGLERI, V. I. DOCTORIS, ET (...) Anno Christi, 1585.16.martij,AEtat.70.
Inschrift: Inschrift: unten — lateinisch — Text — Allusio ad Nomina. Commoda MILLE dedi sanctis è Legibus hausta: AVCEPS, sed nulla parte dolosus, eram.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Wessely, Kupferstich-Sammlung Berlin, 1875,
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Vogler, Kilian) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1596
- Ereignis
-
Entwurf
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 10:13 MEZ
Datenpartner
Germanisches Nationalmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
Entstanden
- 1596