Druckgraphik

Kandelaber mit Köpfen

Urheber*in: Brescia, Giovanni Antonio da / Zoan Andrea; Funck, David; Hopfer, Hieronymus / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
HHopfer AB 3.60
Other number(s)
7338 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 390 mm (Platte)
Breite: 98 mm
Höhe: 405 mm (Blatt)
Breite: 114 mm
Material/Technique
Radierung, Eisenradierung

Related object and literature
beschrieben in: Hollstein German, S. 80 II
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. 75
beschrieben in: TIB, S. 75
Teil von: Opera Hopferiana [...], D., H. und L. Hopfer, Neudrucke durch David Funck, 17. Jh.
hat Vorlage: Kopie nach Zoan Andrea, B. 33.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Kopf
Ornament
Tier
Kandelaber
ICONCLASS: Pferd
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Delphin (Ornament)
ICONCLASS: anthropomorphe Wesen (legendär oder nicht) mit Köpfen, Gliedmaßen oder Organen von außergewöhnlicher Anzahl, an ungewöhnlichen Stellen oder in abnormer Form
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Bucranium (Ornament)
ICONCLASS: Ornamente in Form von menschlichen Körperteilen

Culture
Deutsch
Event
Herstellung
(who)
(when)
1520-1550

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • 1520-1550

Other Objects (12)