Sachakte
Der Reichsgrafenstand in Mosers Staatsrecht
Enthaeltvermerke: 1766: Bitte Mosers an den Gesandten v. Pistorius um Materialien über den Reichsgrafenstand für den dritten Teil des Staatsrechts 1767: Erneute Bitte Mosers (dänischer Staatsrat), angebotene Kopien seiner Nachtragsentwürfe. Ausschreiben an die Mitstände wegen der Kopialkosten. Anmerkungen des Gesandten v. Pistorius zu Mosers Ausführungen über den Grafenstand. Plan Mosers einer eigenen Geschichte des Reichsgrafenstandes. Zu hohe Unkosten eines gesonderten Vorabdruckes für die reichsgräflichen Häuser. Unzufriedenheit des Gesandten v. Pistorius über die geringe Verwendung seiner Anmerkungen durch Moser 1768: Bewilligte Zuschüsse der Mitstände für Mosers Werk, fehlende Zustimmung der übrigen Grafenkollegien
- Archivaliensignatur
-
L 41 a, 1534
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 2. Auswärtige Beziehungen des Grafenkollegiums >> 2.6. Reichsstände >> 2.6.89. Reichsgrafen
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1766-1768
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1766-1768