Archivale

30 Wohnungen an der Röttgersbachstraße; Gemeinnützige Heimstättensiedlung "Heimattreue" Baugesellschaft mbH bzw. Gemeinnützige Heimstätten-Siedlungs-Baugesellschaft "Heimattreue Niederrhein".

Enthält: Schriftwechsel der Stadtverwaltung mit dem Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk, der Gemeinnützige Heimstättensiedlung "Heimattreue" Baugesellschaft mbH Hamborn, dem Hilfsbund für die Elsaß-Lothringer im Reich, der Niederrheinischer Ziegel-Verkaufs-Verein GmbH, der Vereinigte Verbände heimattreuer Oberschlesier e.V. und der Zentralfürsorgestelle des Deutschen Roten Kreuzes betreffend die Finanzierung des Baues von Wohnungen und deren Belegung; Auszug aus dem Protokoll der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 2. Oktober 1925; Aktenvermerke; Gesellschaftsvertrag der Gemeinnützige Heimstättensiedlung "Heimattreue" Baugesellschaft mbH vom 14. März 1922; Antrag der "Heimattreue" auf ein Darlehen des Staates Preußen zum Bau von 30 "Flüchtlingswohnungen" an der Röttgersbachstraße; Schriftwechsel betreffend die Zuteilung der fertigen Wohnungen an Flüchtlinge aus Oberschlesien, der Ostmark und Elsaß-Lohthringen; Unterlagen zur gerichtlichen Auseinandersetzung der Stadt mit der "Heimattreue"; Entscheidung des Amtsgerichtes Hamborn vom 25. September 1923 in dem Rechtsstreit Stadt Hamborn vs. Gemeinnützige Heimstättensiedlung "Heimattreue" Baugesellschft mbH; Unterlagen über Streitigkeiten zwischen Mietern von Wohnungen an der Schlesischen Straße; Kostenanschlag der Niederrheinische Gas- und Wasserwerke GmbH für die Herstellung von Wasseranschlüssen; Berechnungen, Baubeschreibungen und Bauzeichnungen.

Archivaliensignatur
16, 3463

Kontext
Hamborn
Bestand
16 Hamborn

Laufzeit
1922 - 1925

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1922 - 1925

Ähnliche Objekte (12)