Zeichnung
Allegorie der Stadt Venedig (?) Gekrönte Frau mit einem Löwen kniet am Meeresufer vor dem auf Wolken sitzenden Zeus
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 892
- Maße
-
Höhe: 348 mm (Zeichnung)
Breite: 600 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, grau laviert, mit Bleiweiß gehöht, über Graphit, in brauner Einfassung, queroval, graubraunes Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Allegorie
Gottheit (nicht christlich)
Krone
Löwe
Meer
Venedig
Wolke
Ufer
ICONCLASS: die Geschichte des Jupiter (Zeus)
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: auf Wolken sitzen oder stehen
ICONCLASS: die Geschichte von Cybele, Rhea Cybele, der großen Mutter der Götter (Berecynt(h)ia)
ICONCLASS: Attribute der Cybele: Löwe
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Personifikationen von Ländern, Nationen, Staaten, Gebieten etc. (+ Stadt; Gemeinde)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1686-1737