Akten
Reußische Sachen. B. Die Herren Reußen von Plauen zu Greiz, Kranichfeld, Schleiz
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv), Nr. Loc. 4370/05 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Kontext
-
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv) >> 086. Reuß
- Bestand
-
10005 Hof- und Zentralverwaltung (Wittenberger Archiv)
- Laufzeit
-
zwischen 1400/1485
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:07 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- zwischen 1400/1485
Ähnliche Objekte (12)

B. Die Herren Reußen von Plauen zu Greiz, Kranichfeld, Schleiz / Schreiben Heinrichs Reußen von Plauen, Herrn zu Kranichfeld (Cranichfeld) und Greiz (Grewtz), an Kurfürst Ernst und Herzog Albrecht, worin das Anbringen eines gewissen Langenbergers in Betreff eines nicht genannten Lehnguts widerlegt wird. Dies Luciae 70

B. Die Herren Reußen von Plauen zu Greiz, Kranichfeld, Schleiz / Schreiben Heinrichs Reußen von Plauen, Herrn zu Kranichfeld (Cranichfeld) und Greiz, an den Hauptmann zu Voigtsberg (Vogtsberg), Konrad Metzsch, worin er das Interesse seiner jungen Vettern in Beziehung auf die Leibgedingsforderungen ihrer Mutter empfiehlt. Montag nach Lucae 70

B. Die Herren Reußen von Plauen zu Greiz, Kranichfeld, Schleiz / Antwort und Gegenrede Heinrich Reußens von Plauen, Herrn zu Kranichfeld (Cranichfeld) und Greiz (Groitz), vor sächsischen Schiedsrichtern, dem Obermarschall H. von Schleinitz etc. gegen ein Anbringen der Brüder von Wolframsdorf. Sine dato
