Text
Pseudo-Joachim von Fiore und Telesphorus von Cosenza, Papstprophezeiungen, sowie Heinrich von Langenstein, De Antichristo et Schismate —
Sprache: lateinisch
- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod. theol. fol. 87
- Maße
-
Spaltenzahl: einspaltig
- Klassifikation
-
Literatur
sonstiger Text & Papstprophezeiung (Literaturgattung)
- Kultur
-
österreichisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
1442
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Text
Beteiligte
- Henricus (Hassia, de)
- Telesphorus (Cosenza, von), 1386-
- Pseudo-Joachim (Fiore, von)
Entstanden
- 1442