Brief

Ricciardi De Antiqvis D. Mediolanensis Epistola Qva Hermanni Conradi F. Sinceri Sententia De Vsv Jvris Fevdalis Longobardici in Germaniae Terris Exponitvr Ac Trvtinatvr : ... Ad Exemplvm Venetvm Svmtv Oberti Van Leenhof MDCXXXVIII, Editvm

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

Weitere Titel
Epistola qua Hermanni Conradi F. Sinceri sententia de usu iuris feudalis Longobardici in Germaniae terris exponitur ac trutinatur
Sententia de usu iuris feudalis Longobardici in Germaniae terris
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Feud. 55#Beibd.3
VD18
VD18 10411496
Maße

Umfang
88 Seiten
Ausgabe
Rec.
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ausgabevermerk auf Seite 2: Novissima Editio
Anfang des Briefes auf Seite 9: Josepho Gherardo De Beneficiis Avunculo suo S.D.P. Ricciardvs De Antiqvis
Ricciardus de Antiquis ist das Pseudonym von Heinrich Christian von Senckenberg. Als Opponent wird ein Hermannus Sincerus, Sohn des Conrad Sincerus (1652-1698) genannt. Der Name des Adressaten ist vermutlich fiktiv.
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Coloniae Ad Exemplvm Venetvm Svmtv Oberti Van Leenhof MDCXXXVIII, Editvm. Rec. MDCCXXXIX. - Erscheinungsort Coloniae fingiert, Erscheinungsort Marburg nach Weller angegeben
Der genannte Verleger der Originalausgabe (Obertus Van Leenhof) ist vermutlich fingiert
Datierung am Ende des Textes: Dab. Mediolani ipsis Kl. Juniis MDCCXXXVIII.
Bibliographischer Nachweis: Weller, Emil: Die falschen und fingierten Druckorte. Band 1 (1864), Seite 295. - Holzmann/Bohatta: Deutsches Pseudonymen-Lexikon, 1906, Seite 14

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Coloniae ; [Marburg]
(wer)
[Verlag nicht ermittelbar]
(wann)
MDCCXXXIX.
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Sincerus, Hermannus
Beneficiis, Josephus Gherardus de
Andreas (de Barulo)

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10355190-1
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Brief

Beteiligte

Entstanden

  • MDCCXXXIX.

Ähnliche Objekte (12)