- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1121
- Weitere Nummer(n)
-
1121 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 119 x 176 mm
- Material/Technik
-
Pinsel in Grau und Schwarz, weiß gehöht, auf blau getöntem geripptem Büttenpapier, allseitige Einfassungslinie (Reste); Wasserzeichen: Wappen, Lilie [Fragment]
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)
- Klassifikation
-
Barock (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: ein Engel verkündet (mehrere Engel verkünden) den drei Marien die Botschaft von der Auferstehung Christi
Historie (Motivgattung)
Biblische Darstellung (Motivgattung)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Jean Grandjean (1752 - 1781) Zeichner
- (wann)
-
um 1770 - 1780
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Jean Grandjean (1752 - 1781) Zeichner
Entstanden
- um 1770 - 1780