- Alternativer Titel
-
Fastenbeginn (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22679
- Maße
-
Blatt: 432 x 491 mm
Platte: 416 x 476 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Cheneau pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: CARÊME-PRENANT. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: La crainte vient de l’ignorance: Vous en voiés icy l’experience; Les Masques font Peur aux petits Enfants, Tandis qu’il font rire les Vieilles Gens. S. Fecit (unten links und rechts unterhalb der Darstellung in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: A Paris chez Beauvarlet Graveur du Roy rue S.t ["t" hochgestellt] Jacques vis-à-vis celle des Mathurins. (unten Mitte am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: [unleserlich] (unten Mitte rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Voyez (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc IV.162.34 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
lockere Gesellschaft
Streit zwischen Fastenzeit und Karneval
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1759-1797
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1759-1797