Urkunden

Kaiser Karl IV. bestätigt der Stadt Nürnberg ("Nurenberg") alle Gnaden, Freiheiten, Rechte, Gewohnheiten und Gesetze, die sie von alters hergebracht hat, und die ihr von seinem Vorfahren im Reich, den römischen Königen und Kaisern sowie von anderen Fürsten Herrn und Städten verliehen und eingeräumt worden sind. - Siegler: der Aussteller.

Archivaliensignatur
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden 124
Alt-/Vorsignatur
SS/C Nr. 26; BayHStA Reichsstadt Nürnberg Urkunden Nr. 892
Zusatzklassifikation: Privileg
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Kopiert im N. Schwb. I f. 91 und 92{a}.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Rom

Literatur: Regesta Imperii VIII, 2025

Originaldatierung: der geben ist zu Rome (1355) an dem heiligen ostertag, als wir zu keyser gekrönt würden

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1355

Monat: 4

Tag: 5

Äußere Beschreibung: Ausf., dt., Perg. (22,4 x 40,5cm, Plica 5cm) mit an schwarz-gelber Schnur (die schwarzen Fäden sind fast völlig vergangen) anh. Sg. (mit Rücksg. von rotem Wachs).

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden >> Losungamt, 39 Laden >> Kaiserliche und Königliche Privilegien >> Karl IV. als Römischer Kaiser (Lade SS/C)
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Kaiserliche Privilegien, Urkunden

Indexbegriff Person
Karl IV., Kaiser
Indexbegriff Ort
Nürnberg, Privilegienbestätigung
Rom (Italien), Ausstellungsort

Laufzeit
1355 April 5

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1355 April 5

Ähnliche Objekte (12)