Sachakte

1412

Enthält: Belehnung des Hans von Hohenberg mit Haus und Hof zu Hadamar durch Graf Johann von Katzenelnbogen

Enthält: Belehnung der Brüder Gerlach und Johann von Breidenbach mit Burglehen in Biedenkopf durch Landgraf Hermann von Hessen

Enthält: Bestätigung eines Lehensbreifs des Grafen Johann von Nasau für Sifreyd von Lynne von 1395 durch Johann von Eisenbach, Burgmann des Landgrafen von Hessen in Marburg, und Eckhard Riedesel, Landvogt an der Lahn

Enthält: Schuldbrief des Johann von Mengerskirchen genannt von dem Hane für Henne Huse

Enthält: Einwilligung des Johann Romlian von Kobern und des Johann von Einenberg über ein Kindgeding des Hilger von Langenau mit Graf Johann von Nassau

Enthält: Leistung von Diensten durch Sybel von Neustadt an die Grafen Heinrich und Reinhard von Nassau

Enthält: Verkauf eines Teils an einem Garten bei der Schule in Herborn durch Henne Bul und seine Ehefrau Grede an den Deutschorden in Herborn

Enthält: Verkauf eines Teils an Waldungen und Gütern durch Clais Kindelen von Schmetteburg an Henne Specht von Bubenheim und seine Ehefrau Grete

Enthält: Verpfändung eines Teils des Hofes zu Hundsbach durch Walter und Else von Werdorf an Wiegand und Jutta von Hundsbach

Enthält: Verkauf von Gütern durch die Heimberger des Dorfes Holzhausen an Dylmann Gyl in Limburg

Archivaliensignatur
170 II, 1412

Kontext
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 1 1400-1425
Bestand
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften

Laufzeit
1412

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1412

Ähnliche Objekte (12)