Akten
Innere Organisation der Freiwilligen Feuerwehr
Enthält v.a.:
- Vergrößerung der Hydrantenmannschaft, 1880. Erneuerung der Statuten von 1874, 1879-1880, handschriftliche Fassung 1880. Transportmittel und Zehrgeld bei Einsätzen, 1876. Bericht über das Benehmen von Feuerwehrleuten "im Schweikhardt'schen Hause", 1870. Auszug aus dem Testament der verstorbenen Maria Thabita Kaiser, Witwe des Bäckers Carl Roth, 1862. Anerkennung des Königs zum 25-jährigen Jubiläum 1872. Bericht über die bei jüngsten Einsätzen zu Tage getretenen Mängel im Feuerlöschwesen, 1874. Läuten des "Feuerwehrglöckleins" bei Brandfällen, 1874. Finanzielle Erleichterung für sich für 10 Jahre Feuerwehr-Mitgliedschaft verpflichtende junge Bürger, 1855. Bezahlung der persönlichen Ausrüstung aus der Stadtkasse, 1872. Jährlicher Beitrag des Justizministeriums, 1854. Jahresbericht des Kommandanten in der Plenarversammlung 1884. Regelung von Übertritten von der Wachmannschaft zur Feuerwehr, 1883. Weihnachtsfeiern 1882 und 1883. Liste der Inhaber von Ehrendiplomen, [um 1880]. Traditionspflege durch Ehrung verstorbener Aktiver, 1883. Rechte und Pflichten der Feuerwehrmänner, Strafen bei Versäumnissen, 1879-1880. "Festübung" anlässlich der Feuerwehrtages 1882. Festausschuss für das Landesfeuerwehrfest 1883. Unzulässige Nutzung eines Feuerwehrwagens zu einer "Lustfahrt", 1882. Wahl des Kommandanten Haller 1879. Aufstellung des "Bibliothekkasten"s der Feuerwehr im Rathaus und Einrichtung eines Lesezimmers an Sonntagen dort, 1879. Dank für Hilfe bei einem "Brandunglücke" in Hechingen, 1877.
Drucke: "Grundgesetz" für die Feuerwehr der Stadt Coburg, 1861; Feuerlöschordnung für den Stadtdirektionsbezirk Stuttgart, 1882; Mitteilungen des Landesausschusses der württembergischen Feuerwehren u.a. über seine Kassen, 1871 und 1875. Statuten der Tübingen Wachmannschaft [um 1880].
- Archivaliensignatur
-
A 612/141
- Umfang
-
1 cm
- Kontext
-
A 612 Feuerwehr Tübingen >> Geschäftsführung >> Betriebsorganisation
- Bestand
-
A 612 Feuerwehr Tübingen
- Laufzeit
-
1854-1884
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 08:35 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1854-1884