Urkunden

Maximilian Christoph [von Rodt], Bischof von Konstanz, verleiht Joachim Steffelin, Weingartener Rat und Vogteiverwalter in Hagnau, als Lehenträger des Abts Anselm [Rittler] den Hof Sammletshofen ("Sallmannshofen") mit im einzelnen beschriebenen Gütern in der Herrschaft Brochenzell, den Anton Lanz als After- und Schupflehen innehat.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2326
Former reference number
B 515 U 2326
Passivlehen, Sammletshofen n. 08

Dimensions
36,9 x 57,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Meersburg

Aussteller: Maximilian Christoph [von Rodt], Bischof von Konstanz

Empfänger: Joachim Steffelin, Weingartener Rat und Vogteiverwalter in Hagnau

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexentry person
Indexentry place
Brochenzell : Meckenbeuren FN; Herrschaft
Hagnau am Bodensee FN; Vogtei, Verwalter
Konstanz KN; Bischof
Konstanz KN; Bistum, Lehen
Meersburg FN
Sallmannshofen = Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN
Sammletshofen : Kehlen, Meckenbeuren FN; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Lehenträger
Weingarten RV; Kloster, Passivlehen
Weingarten RV; Kloster, Räte

Date of creation
1786 Februar 10 (dem zehenten monats tag Februarii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1786 Februar 10 (dem zehenten monats tag Februarii)

Other Objects (12)