Sachakte

Zensur von Druckwerken

Enthaeltvermerke: Enthält: Dekret zur Bestellung von Zensoren, 1742 Vorlage der 3. Abteilung der Mindener Geschichte durch Culemann zur Revision (Bl. 8), 1747 Auseinandersetzungen mit dem Buchhändler Johann Augustin Enax in Minden wegen des Drucks von Hochzeitsgedichten (Bl. 11) Druck zur Hochzeit des Christoph Wilhelm Frederking, Prediger zu Lübbecke, und der Augusta Susanna Meyern Beauftragung der Akademie der Wissenschaften zu Berlin mit der Zensur (Bl. 31), 1748 Carmina zum Tod der Geheimen Rätin Werner, geb. Rohden (Bl. 45), 1748 Auseinandersetzungen wegen des Drucks des Programms des Gymnasiums (Bl. 60) Auseinandersetzungen wegen der angeblichen Anmaßung des Titels einer königlich privilegierten Hof- und Regierungsdruckerei, (gedrucktes) Privileg mit Liste der zu druckenden Werke, 1737 Edikt wegen der wiederhergestellten Zensur (Bl. 81), 1749 Bestellung des Geheimen Archivarius Schlüter zum Zensor, Vertretung des Professors Sultzer während dessen Abwesenheit betreffs der philosophischen Schriften, 1775 - 1776

Archivaliensignatur
D 605, 1460
Alt-/Vorsignatur
KDK Minden VI, 248

Kontext
Minden-Ravensberg, Regierung >> 4. Polizei >> 4.2. Zensur, Buchdruck, Adreßkalender
Bestand
D 605 Minden-Ravensberg, Regierung

Provenienz
Behörden vor 1816
Laufzeit
1737 - 1749, 1775 - 1776

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
30.04.2025, 14:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Behörden vor 1816

Entstanden

  • 1737 - 1749, 1775 - 1776

Ähnliche Objekte (12)