Buch

Verbrannt, verboten, vergessen : Kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 - 1945

Der Band versammelt 150 biographische Portraits deutschsprachiger Autorinnen, deren Werke während des Nationalsozialismus verboten wurden, die in Konzentrationslagern ihr Leben ließen oder ins Exil gingen. Die biographischen Skizzen werden jeweils ergänzt durch eine Bibliographie der Werke (Primärliteratur) und eine Auswahl an Sekundärliteratur. Die Autorin versteht ihre Arbeit als Anfang einer Spurensuche und thematisiert neben der schriftstellerischen Tätigkeit der Autorinnen auch deren jeweilige schwierige Lebenssituation.

Identifier
LI-17
ISBN
3-7609-1310-5
Umfang
232

Erschienen in
Wall, Renate. 1989. Verbrannt, verboten, vergessen : Kleines Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen 1933 - 1945. Köln : Pahl-Rugenstein. S. 232. 3-7609-1310-5

Thema
Verfolgte
Schriftstellerin
Nationalsozialismus
KZ-Insassin
Exil
20. Jahrhundert

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wall, Renate
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Pahl-Rugenstein
(wann)
1989

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Wall, Renate
  • Pahl-Rugenstein

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)