Sachakte
1441
Enthält: Belehnung der Gutgen von Nassau mit dem Schloss zu 'Dodelndorf'
Enthält: Schadlosbrief des Reinhard von Westerburg für Graf Johann von Nassau-Beilstein zur Auszahlung an die Grafen Ruprecht und Philipp von Virneburg
Enthält: Losgebung eines einem nassauischen Untertanen aus Rosphe gehörenden Pferdes (Schreiben des Philipp von Bicken und des Werner Koch an den Junker von Sayn)
Enthält: Belehnung des Daniel, Ritter und Johann von Mudersbach mit Lehen in Hartenrod und Driedorf durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Übertragung des Teils der Familie von Dernbach am Zehnt zu Sechshelden an Heiderich von Haiger
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen den Grafen Johann, Engelbrecht und Heinrich von Nassau und Kurfürst Dietrich von Mainz über den Wald Dursthecke und den Zoll zu Lahnstein
Enthält: Freigabe des Gefangenen Heinz der Lychte (nassauischer Leibeigener) durch Graf Dietrich von Sayn sowie eines saynschen Leibeigenen Henne von Hoymberg
Enthält: Urfehde des Curt Overlacker nach der Entlassung aus dem Gefängnis
Enthält: Belehnung von Rabe und Aylff von Kannenstein mit Geismar, Simonshausen und Ostheim durch Graf Johann von Nassau
Enthält: Vergabe von Lehen in der Kapelle zu Tringenstein und zu Hirzenhain durch den Priester Heynemann Bendel in Herborn an die Kinder Slierbecher und Kontz
Enthält: Erlaubnis des Königs Friedrich III. für Graf Engelbrehct von Nassau und Gottfried von Eppstein zum Empfang der Grafschaft Diez vom Kurfürsten Otto von Trier
Enthält: Verkauf von Gütern in Auel durch Lena und Agnes von Auel an Peter Stall
Enthält: Schadlosbrief des Kurfürsten von Köln für Graf Philipp von Nassau-Grenzau
Enthält: Quittung des Dietrich von Runkel über Auszahlung der auf dem Zoll zu Bacharach versicherten Gelder durch Graf Heinrich von Nassau, Dompropst zu Mainz
Enthält: Ehevertrag zwischen Margarethe von Dornfelden und Johann Frei von Dehrn
Enthält: Befreiung von Gütern des Hans von Hohenberg bei Hadamar durch Graf Johann von Katzenelnbogen
Enthält: Auseinandersetzungen zwischen Daniel, Ritter und Johann von Mudersbach und Lynne, Claise und Reinhard von Hohenfels über den Kirchsatz in Hartenrod
Enthält: Verkauf eines Hauses in Dillenburg durch Henrich Sibert in Haiger an Henrich Klomp
- Reference number
-
170 II, 1441
- Context
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 15. Jahrhundert >> 2 1426-1450
- Holding
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Date of creation
-
1441
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:07 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1441