Schriftgut
Depots und Bergungsorten des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg.- Transporte, Lagerung und konservatorische Behandlung von Kunstwerken: Transporte des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg in Bergungsdepots nach Schloss Kogl, Lager Amstetten bzw. Schloss Seisenegg, Nikolsburg, Füssen, Buxheim, Lager Peter/Alt-Aussee
Enthält u.a.:
Verteilung der
abzutransportierenden Kisten Inventar- und Kistenlisten Einlagerungspläne
Kistenliste für Büro- und Einrichtungsgegenstände Liste Bibliothek David-Weill
Kisten-Verzeichnis H. Ball Kisten-Verzeichnisse David-Weill Kisten-Verzeichnis
Rothschild Marine Kisten-Verzeichnis Limberger [?] Inventar-Liste Armand
Redlich Restaurator Otto Klein Lageplan Buxheim Kisten-Verzeichnis Dreyfuss
Kisten-Verzeichnis Erlanger (Schloss Brissac) Kisten-Verzeichnis Libermann,
Paris Kisten-Verzeichnis Jean Paul Merzbach, Paris Kisten-Verzeichnis
Rothschild (Wäsche) Kisten-Verzeichnis Hélène Zuylen de Nyevelt de Haar, geb.
de Rothschild, Paris Kisten-Verzeichnis und Inventar-Liste Dario Viterbo,
Paris Kisten-Verzeichnisse "M-Aktion" Inventar-Liste Kohnreich, Paris
Inventar-Liste Alphonse Kann, St. Germain-en-Laye Inventar-Liste Jean Paul
Merzbach, Paris Inventar-Liste Leo Meyer, Paris Inventar-Liste Möbel
unbekannter Herkunft aus dem Louvre Pläne Salzbergwerk Alt-Aussee Pläne
Schloss Nikolsburg
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 323/300
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München >> Dokumentation zur Behandlung von Kunst- und Kulturgütern 1934 bis 1945 >> Sicherung von Kunst- und Kulturgütern in Bergungsorten und Depots >> Depots und Bergungsorten des Einsatzstabes Reichsleiter Rosenberg.- Transporte, Lagerung und konservatorische Behandlung von Kunstwerken
- Bestand
-
BArch B 323 Treuhandverwaltung von Kulturgut bei der Oberfinanzdirektion München
- Provenienz
-
Aktenführende Organisationseinheit: ERR
- Laufzeit
-
1942-1945 (1946)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:18 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Aktenführende Organisationseinheit: ERR
Entstanden
- 1942-1945 (1946)