- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FGregori AB 2.4
- Maße
-
Höhe: 390 mm (Platte)
Breite: 295 mm
Höhe: 453 mm (Blatt)
Breite: 341 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Quadro di Guido Reni; Alto Palmi 4 once 2 ... minuti 4 XIX
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. V.355
hat Vorlage: Nach einer Zeichnung von T. Ghelardini
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Baum
Heiliger
Mann
Martyrium
Pfeil
Porträt
Pflanze
Wunde
Gefesselter
Wolke
ICONCLASS: Gefangener, Häftling; in Fesseln
ICONCLASS: der heilige Sebastian, der an einen Baum oder Pfahl gefesselt ist, wird von Pfeilen durchbohrt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ghelardini, Tommaso (Zeichner der Vorlage)
Gregori, Ferdinando (Stecher)
Reni, Guido (Inventor)
Reni, Guido (Maler)
- (wann)
-
1763-1804
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Ghelardini, Tommaso (Zeichner der Vorlage)
- Gregori, Ferdinando (Stecher)
- Reni, Guido (Inventor)
- Reni, Guido (Maler)
Entstanden
- 1763-1804