Bild

Madonna mit Kind und den Heiligen Augustinus, Nikolaus von Tolentino, Katharina von Alexandrien, Ursula und Monika

Detail: Die Heiligen Ursula und Katharina

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo di Arte Sacra, Certaldo (Verwalter)
Other number(s)
fln0577173z_p (Bildnummer)
Measurements
6x7 (Negativ)
251 x 187 cm (Werk)
Material/Technique
Leinwand (Werk)

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Apfel
Vogel
Kirsche
Kruzifix
Weintraube
Mühle
halten Augustiner Gürtel
Seil
Strick Nikolaus von Tolentino (Heiliger)
Augustiner
Eremit
Kruzifix
Korb
Laib
Taube
Schüssel
Teller
Stern
Lilie
Buch Augustinus (Heiliger)
Bogen
Kind
Löffel
Herz
Herz
brennendes Herz
Schreibfeder
Buch Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Ursula (Heilige)
Pfeil
Banner
Fahne
Mantel
Hermelinmantel
Schiff
Jungfrau
Kreuz
Krone Monika (Heilige)
Schleier
Habit
Guimpe
Wimpel
Rosenkranz
Buch
das Christuskind hält etwas in der Hand, z.B. Kirschen, Weintrauben, einen Apfel, einen Vogel, ein Kruzifix, eine Papierwindmühle (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
Augustinerorden (ICONCLASS)
Gürtel, Kordel (ICONCLASS)
Nikolaus von Tolentino, Augustinereremit; mögliche Attribute: Buch, Kruzifix (mit Lilien umwunden), Lilie, Korb mit Brotlaiben, zwei Tauben (auf einem Teller oder fortfliegend), Stern (auf der Brust) (ICONCLASS)
Augustinus, Bischof von Hippo; mögliche Attribute: Pfeile in seiner Brust, Buch, Kind mit Löffel, brennendes Herz, Herz (von Pfeilen durchbohrt), Feder (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff (ICONCLASS)
Monika von Tagaste (oder Ostia), Mutter des Augustinus; mögliche Attribute: schwarzes Kleid mit weißem Schleier oder weißer Guimpe, Buch, Kruzifix, Rosenkranz (ICONCLASS)
Subject (where)
Certaldo (Herkunftsort)
Santissima Annunziata (Herkunftsort)
Certaldo

Culture
sienesisch
Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2002
Event
Herstellung (Werk)
(where)
Certaldo: Santissima Annunziata (Herkunft)
(when)
1620-1640

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:52 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)

Time of origin

  • 2002
  • 1620-1640

Other Objects (12)