Hochschulschrift
Das Frauenhaus : Schutz in einer aktuellen Konfliktsituation oder Beginn eines neuen Lebensabschnittes? ; ausgewählte Strategien zur Bewältigung zukünftiger Konfliktsituationen
Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt auf der Suche nach Strategien, die es Frauen ermöglichen, durch den Frauenhausaufenthalt mit poblematische Situationen besser umgehen zu können. Hierfür werden mögliche Strategien untersucht; z. B. Selbstbehauptungstraining, Tagebuch führen und "Nachsorgetreffen". Die Autorin bezieht sich in ihrer Arbeit auf Erfahrungen mit dem Frauenhaus in Bremerhaven, wobei sie für die Untersuchung auch andere Frauenhäuser hinzuzieht.
- Inventarnummer
-
D-133
- Umfang
-
62
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Goldstein, Renate. 1986. Das Frauenhaus : Schutz in einer aktuellen Konfliktsituation oder Beginn eines neuen Lebensabschnittes? ; ausgewählte Strategien zur Bewältigung zukünftiger Konfliktsituationen. Bremen. S. 62.
- Bezug (was)
-
Gewalt gegen Frauen/Mädchen
Widerstand
Bremisches
Frauenhäuser
- Bezug (wann)
-
1986
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Goldstein, Renate
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Goldstein, Renate