Zeichnung

Stereometrische Figuren, übereinander fallend

Alternativer Titel
Übereinanderpurzelnde stereometrische Figuren (Ehemaliger Titel)
Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
592
Weitere Nummer(n)
592 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 344 x 257 mm
Material/Technik
Feder in Braun, graubraun laviert, auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Verso unten links Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur
ist abgeleitet von: Luca Cambiaso: Kubische Figuren, Feder in Braun, graubraun laviert. Inv. Nr. 13736 F, Gabinetto dei disegni e delle stampe degli Uffizi, Florenz

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Frühbarock (Stilepoche)
Italienischer Manierismus (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Hexaeder, Würfel, Kubus
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
Personendarstellung (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Ähnliche Objekte (12)