Journal article | Zeitschriftenartikel

Sorgen über die Altersversorgung beeinträchtigen die Lebenszufriedenheit: Analysen zum Sicherheitsgefühl in der deutschen Bevölkerung

"Sicherheit stellt ein elementares menschliches Grundbedürfnis dar (Maslow 1943). Der objektive Blick auf physische Sicherheit und materielles Wohlergehen stand lange im Zentrum des wissenschaftlichen und politischen Interesses, während subjektive Sicherheit dagegen als weniger bedeutsam und nicht substantiell erachtet wurde. Erst ab Mitte der 1960er Jahre gewann der Blick auf das subjektive Wohlbefinden zunächst in den USA und etwas später in den 1970er Jahren auch in Deutschland an Popularität. In der Kriminologie wendete man sich dem Thema der Kriminalitätsfurcht zu, während in den Sozialwissenschaften auch das Konzept der Lebensqualität mit den subjektiven Aspekten Lebenszufriedenheit, Glück und Wohlbefinden in das Blickfeld gerieten. Die subjektive Perspektive besitzt seitdem politische und wissenschaftliche Relevanz, die unter anderem in der Erkenntnis begründet liegt, dass sich die objektive Lage und die subjektive Interpretation davon nicht nur voneinander unterscheiden können, sondern dass der subjektiven Perspektive auch eine erhebliche Bedeutung für das individuelle und gesellschaftliche Wohl zukommt. Wie relevant die subjektive Wahrnehmung für Handlungsentscheidungen der Menschen ist, beschreibt das von William I. Thomas und Dorothy S. Thomas beschriebene Thomas-Theorem: 'If men define situations as real, they are real in their consequences' (Thomas/Thomas 1928: 572). Die Vorstellungen der Akteure, ihre Definition der Realität, unabhängig davon, ob diese objektiv richtig sind oder nicht, entscheidet über Handlungen und verfügt damit über reale, objektive Konsequenzen (vgl. Esser 1999: 63)." (Autorenreferat)

Sorgen über die Altersversorgung beeinträchtigen die Lebenszufriedenheit: Analysen zum Sicherheitsgefühl in der deutschen Bevölkerung

Urheber*in: Hummelsheim, Dina

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

ISSN
2199-9082
Umfang
Seite(n): 7-12
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Informationsdienst Soziale Indikatoren(54)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Psychologie
soziale Sicherung
Sozialpsychologie
Wohlbefinden
Lebenszufriedenheit
Lebensqualität
Wahrnehmung
Sicherheitsempfinden
Zukunft
Erwartung
Betroffenheit
Angst
Altersversorgung
soziale Faktoren
sozioökonomische Faktoren
Bundesrepublik Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hummelsheim, Dina
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

DOI
URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-445150
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Hummelsheim, Dina

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)