Archivgut

Familie: Aufsätze und weiteres Material II

Seminarunterlagen; Pressemitteilungen; Zeitungsartikel;

Deutsche Liga für das Kind in Familie und Gesellschaft (Hg.): Politik für die Familie in einer kinderarmen Gesellschaft. Dokumentation der Jahrestagung am 10. Mai 1994 in Schwerin, Neuwied 1994;

EKD-Texte 73: Was Familien brauchen. Eine familienpolitische Stellungnahme des Rates der EKD;

EAF: Familienpolitische Informationen Nr. 06 Nov./Dez. 2002, Nr. 02 März/April 1994;

Walburga Fleige: Familien-Bildungsstätten in Niedersachsen - Aufgaben und Möglichkeiten;

Dietrich Haensch: Was will der Staat von der Familie?, Thesenpapier und Vortragsmanuskript;

Aufgaben und Möglichkeiten von Familien-Bildung im familialen Sozialisationsprozess;

Oskar Negt: Familienwandel und -auflösung - wo bleiben ihre zentralen Funktionen?, Kurzfassung eines Vortrags;

Christiana Steinbrügge: Familien-Bildungsgstätten in Niedersachsen - Aufgaben und Möglichkeiten von Familienbildung: Vielfalt in der Praxis;

Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit in Ost und West;

Thesen zur Vereinbarung von Erwerbs- und Familienarbeit;

Franz-Xaver Kaufmann: Familie und Modernität;

BMFJ-Dokumentation: Materialien zur Frauenpolitik 11/1991: Frauen in den neuen Bundesländern im Prozess der deutschen Einigung. Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Instituts für angewandte Sozialwissenschaft Bad Godesberg;

BMFuS informiert vom 11.11.1991: Familienministerin Hannelore Rönsch stellt Studie: Stabilität und Wandel familiarer Lebensformen vor;

Was bedeuten Angehörige verschiedener Lebensalter füreinander?;

Ulrike Krause: Familie aus der Sicht von Theologie und Kirche, Januar 1987;

jugend und Gesellschaft Nr. 4/5 vom September 1992, darin mehrere Aufsätze zum Thema Familie, besonders: Gewalt in der Familie;

Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament vom 18.02.1994 (Nr. 7/8), darin: Marlene Lohkamp-Himmighofen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Die Situation in den zwölf Ländern der EG, Erika Neubauer: Alleinerziehende in den zwölf Ländern der EG, Christiane Dienel: Familienpolitik und Armutsbekämpfung in den zwölf Ländern der EG;

Hermann Lübbe: Familie contra Selbstverwirklichung?, in: Die politische Meinung Nr. 276 vom Nov. 1992;

Maria Jepsen: Werteverlust und neue Verantwortlichkeit - Familie zwischen Fürsorge und Selbstverwirklichung, Vortrag;

Martin Koschorke: Abschied von der Familie?, in: EVKOMM 10/91;

Generationenbrücke: Bücher von Kindern und alten Leuten, 1981

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; H-477
Umfang
3 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.8 Arbeitsbereiche / Kommissionen >> 1.8.18 Ehe und Familienfragen, Bevölkerungspolitik
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1981 - 1994, 2002

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1981 - 1994, 2002

Ähnliche Objekte (12)