- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
DChodowiecki AB 3.1037
- Maße
-
Höhe: 94 mm (Blatt)
Breite: 56 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 7; Seltener Muth des christlichen Heerführers.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Engelmann 1857/1906, S. 945, II, b, 7
Teil von: Geschichte des ersten Kreuzzugs, D. Chodowiecki, 12 Bll., E. 945
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Flucht
Geschichte
Hund
Mann
Pferd
Reiter
Ritter
Rüstung
Schwert
Wald
Bär
Tapferkeit
Kreuzritter
Rettung
Axt
Heerführer
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Ritter
ICONCLASS: Hund
ICONCLASS: Raubtiere: Bär
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: fliehen, wegrennen; verfolgen
ICONCLASS: Waldrand
ICONCLASS: Kampf zwischen Mensch und Tier
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1800
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1800