Druckgrafik

Bildnis des Papst Sixtvs V.

Sachtitel: Unten rechts mit gefalteten Händen Sixtus V. kniend, von seinen Handgelenken baumeln Rosenkranz und Schlüssel, vor ihm die Tiara und der lat. Text: 'Tibi tradite sunt claues Regni Caelorum.'; ganz unten 'Sixtus V. Pont. Max.'. Links ein Obelisk neben einer runden, offenen Kirche, im Hintergrund Stadt mit Pyramide und Berge. - Oben auf Regenbogen in Wolken sitzend Jesus Christus und Gottvater, mit Szeptern, zwischen sich eine Kugel mit Dreieck, darüber die Taube des Heiligen Geistes. Beiderseits Engel.

Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
Inventarnummer
C-904 LM
Maße
Höhe x Breite: 187 x 118 mm (Platte)
Höhe x Breite: 206 x 133 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Sixtus ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1585

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Entstanden

  • 1585

Ähnliche Objekte (12)