- Archivaliensignatur
-
UAT 364/16120
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Lebherz
Vorname: Eleonore
Geburtsdatum: 09.01.1915
Geschlecht: weiblich
Fach: phil.
Ort: aus Bronnen b. Laupheim
Immatrikulation/Laufzeit: 1936-1939
Vater: Erbhofbauer in Bronnen Kr. Laupheim, 7 Geschwister, O 1936 Reifeprüfung Gymnasium Augsburg, 1.4.-22.11.1936 Arbeitsdienst, 6.11.1936-25.2.1938 München, 1.4.1938-14.9.1939 Tübingen, WS 1939 München Studienziel: Lehramt Deutsch, Geshcihte, Englisch, Dez. 1936-1939 Nov. 1936-Juni 1938 Kameradschaftshaus der Studentenschaft München bzw. Tübingen, Nov. 1936 ANSt Helene Lange, SS 1937-37/38 Fachschaftsarbeit, RBWK 1938/39 Reichssiegerarbeit (Nr. 953) HGE SS 1938-Ss1939 (3/4, 4/4), SS 1939 Staatsbehilfe. später: Oberstudienrätin in Leutkirch.
Weitere Quellen/Literatur: Gymnasiallehrerverzeichnis 1971.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III) >> 1. Studierendenakten Schicht III: Allgemeine Serie A - Z >> L >> La - Le
- Bestand
-
UAT 364/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (III)
- Indexbegriff Person
-
Lebherz, Eleonore (1915-)
- Laufzeit
-
1938
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1938