Akte
Dienstreisen nach Polen 1972-1979
Enthält: Berichte über Dienstreisen aus den Sektionen/Abteilungen/Archiven - Bildende Kunst, betr. u.a. Bestandsergänzung des Max-Lingner-Archivs, Durchführung einer Meisterschüler-Ausstellung, Besuch von Ausstellungen - Darstellende Kunst, betr. u.a. Vorbereitung der Publikation "Schriften von Leon Schiller" und der Ausstellung "Karl von Appen", Besuch von Theater-Vorstellungen - Literatur und Sprachpflege, betr. kulturelle Zusammenarbeit mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften und dem Kultur- und Informationszentrum der DDR in Warschau, Besuch von Museen - Musik, betr. u.a. Besuche des Festivals "Warschauer Herbst", Gespräch mit Aleksander Kulisiewicz zur Vorbereitung des Arbeitsheftes "Arbeiterklasse und Musik", Arbeitstagung des Instituts für Musik der Polnischen Akademie der Wissenschaften, Kontakte zu Korrespondierenden Mitgliedern - Abteilung Ausstellungen, betr. u.a. Vorbereitung und Rückführung der Meisterschüler-Ausstellung in Warschau - Redaktion Sinn und Form, betr. Kontakte zu polnischen Literatur-Zeitschriften, Teilnahme an der Konferenz "Probleme der marxistisch-leninistischen Literaturkritik und der Ästhetik"; - Abteilung Interantionale Beziehungen, betr. Vorbereitung von Arbeitsabkommen mit der Polnischen Akademie der Wissenschaften
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 1330
- Umfang
-
1 Mappe, 86 Bl.;
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 08. Querschnittsabteilungen (Int. Beziehungen/Justiziar/Sicherheitsinspektor) >> 08.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise, Orden >> 08.2.3. Dienstreisen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Abteilung Internationale Beziehungen (Polen)
- Laufzeit
-
1972 - 1979
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:47 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Abteilung Internationale Beziehungen (Polen)
Entstanden
- 1972 - 1979