Druckgrafik

Niceron, Jean François

Hüftbild im Mönchshabit an einem Tisch stehend nach rechts gewandt, Kopf nach links ins Halbprofil, Blick nach links, vor einer zur Seite gerafften Vorhangdraperie rechts und einem Ausblick auf eine Landschaft mit einer Kirche links im Hintergrund. Dargestellter mit sehr kurzem Haar, kurzem Bart und Habit des Paulanerordens mit Kapuze und Strick um die Taille, die rechte Hand auf eine aufgestellte Tafel gelegt und einen Zirkel haltend, an die Tafel angeheftet perspektivische Konstruktionszeichnungen von geometrischen Körpern, die linke Hand auf dem Tisch ruhend, daneben ein Lineal und ein Winkelmesser. Links unten auf der Vorderseite des Tischtuchs die Künstleradresse. Unterhalb des rechteckigen Bildfeldes eine vierzeilige lateinische Inschrift mit biografischen Angaben zum Dargestellten und einem Distichon.
Bemerkung: Das Blatt ist beschnitten, der Plattenrand nur noch stellenweise erkennbar.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Holgen, | Amsterdam" und unter "Wert" 13,20 Mark.
Personeninformation: Mathematiker, Theologe, Frankreich Französischer Kupferstecher u. Radierer; seit 1620 in Paris tätig; besaß als erster französischer. Kupferstecher ab 1633 ein Atelier im Louvre

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 02686/01 GF (Bestand-Signatur)
1942 Pt C 352 (Altsignatur)
Maße
291 x 228 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
344 x 231 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: La Perspective curieuse, avec l'optique et catoptrique du pere Mersenne. - 1663
Publikation: Thaumaturgus opticus, seu admiranda pp.. - 1663

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Mathematiker (Beruf)
Mathem Instrumente/Analoggeräte/Rechner
Optik
Bezug (wer)
Niceron, Jean François, 1613-1646 (Porträt)
Holgen, [?] (Weitere Person)
Bezug (wo)
Paris (Geburtsort)
Aix-en-Provence (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1646 - 1667
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Holgen, Amsterdam.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1646 - 1667

Ähnliche Objekte (12)