Journal article | Zeitschriftenartikel
Wissenschaftstransfer durch Emigration nach 1933
'Die Vertreibung von Tausenden von Wissenschaftlern durch das Dritte Reich bedeutete für die Universitäten und Technischen Hochschulen in Deutschland den Verlust eines beträchtlichen Teils ihres wissenschaftlichen Personals. Die Auswanderung und die Neuverwurzelung in Ländern, in denen die Vertriebenen trotz vieler Widerstände Aufnahme fanden, waren Teil des tiefen Unglücks, das 1933 Haß und Brutalität über die Welt brachte. Die Emigrationsgeschichte und die Exilforschung arbeiten seit Jahrzehnten daran, die Grundlagen für ein Verständnis dieser vielschichtigen Vorgänge zu schaffen.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Science transfer as a result of emigration after 1933
- ISSN
-
0172-6404
- Umfang
-
Seite(n): 111-121
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Historical Social Research, 13(1)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Geschichte
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
sonstige Bereiche der angewandten Sozialwissenschaften
Transfer
Wissenschaft
historische Entwicklung
Politologe
Arzt
Emigration
Staatswissenschaft
Drittes Reich
Wissenschaftler
Naturwissenschaftler
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Strauss, Herbert A.
Kröner, Hans-Peter
Soellner, Alfons
Fischer, Klaus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
1988
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-34445
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Strauss, Herbert A.
- Kröner, Hans-Peter
- Soellner, Alfons
- Fischer, Klaus
Entstanden
- 1988