Akten
Die Wahlen der Abgeordneten zur preußischen Nationalversammlung
Enthält: ··Schreiben des Landrats an den Bürgermeister von Fraulautern betr. Wahlrecht von Militärangehörigen
·Abschrift eines Schreibens des Regierungspräsidenten des Regierungsbezirks Trier an den Landrat des Kreises Saarlouis betr. täglichen Rapports über polit. Stimmungslage bzw. auf Akzeptanz der neuen Verfassung hinzuarbeiten und "anarchischen Bestrebungen […] mit Energie entgegen zu treten".
·Drucke: "Reglement zur Ausführung des Wahlgesetztes vom 8. April" [1848] und "Wahlgesetz für die zur Vereinbarung der preußischen Staats-Verfassung zu berufende Versammlung".
- Archivaliensignatur
-
D 11. 02.3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Wahlen und Volksabstimmungen >> Wahlen auf Landesebene
- Bestand
-
D 11. Wahlen und Volksabstimmungen Wahlen und Volksabstimmungen
- Indexbegriff Sache
-
Wahlen
Frankfurter Nationalversammlung (1848 - 1849)
Deutsche Revolution (Märzrevolution) (1848)
Preußischer Landtag
Preußisches Abgeordnetenhaus
Revolution
- Indexbegriff Person
-
Jesse, Joseph (1821-1849), Landrat Landkreis Saarlouis
Tellinge (Telinge), Johann Wilhelm (1833-1857), Bürgermeister der Bürgermeisterei Fraulautern und Bauingenieur
Sebaldt, Karl Friedrich Wilhelm (1849-1863), Regierungspräsident Regierungsbezirk Trier; Verwaltungsbeamter, Politiker
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Bürgermeisterei Fraulautern
Saarlouis
Trier
Berlin
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Laufzeit
-
1848-1849
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Entstanden
- 1848-1849