Druckgraphik
Pierre et Paul, aus: Philippe Burty, "L’eau-forte en 1878: cinquième année: trente eaux-fortes originales et inédites par trente des artistes les plus distingués", Paris 1878
- Alternativer Titel
-
Bildnis Pierre und Paul (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/5652
- Maße
-
Blatt: 252 x 185 mm (aufgewalzt)
Platte: 276 x 197 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Chine collé; Radierung; Chine collé-Druck
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 6. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: J.Paul Laurens, del. et sc. (links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Vve ["ve" hochgestellt] A. Cadart, Edit. Imp. 56, Bard ["ard" hochgestellt] Haussmann, Paris. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: JPLaurens Pierre et Paul Yport, 77 (unten rechts innerhalb der Darstellung "JP" ligiert signiert, betitelt und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
weiterer Abzug: 2022/2652, Jean Paul Laurens (1838 - 1921)/ La Veuve Cadart (1875 - 1882), Pierre et Paul, aus: Philippe Burty, "L’eau-forte en 1878: cinquième année: trente eaux-fortes originales et inédites par trente des artistes les plus distingués", Paris 1878/ Bildnis Pierre und Paul Laurens, Herstellung der Druckplatte: 1877
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.62.2 I (von I); IFF après 1800 XIII.12.4 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Paris
- (wann)
-
1877
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1878
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Druckerin
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Jean Paul Laurens (*1838 - † 1921), Radierer
- La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Druckerin
Entstanden
- 1877
- 1878