Targeting cardiomyocyte ADAM10 ectodomain shedding promotes survival early after myocardial infarction
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
In: Nature Communications. 13
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dresden
- (wer)
-
Technische Universität Dresden
- (wann)
-
2024
- Urheber
-
Klapproth, Erik
Witt, Anke
Klose, Pauline
Wiedemann, Johanna
Vavilthota, Nikitha
Künzel, Stephan R.
Kämmerer, Susanne
Günscht, Mario
Sprott, David
Lesche, Mathias
Rost, Fabian
Dahl, Andreas
Rauch, Erik
Kattner, Lars
Weber, Silvio
Mirtschink, Peter
Kopaliani, Irakli
Guan, Kaomei
Lorenz, Kristina
Saftig, Paul
Wagner, Michael
El-Armouche, Ali
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-893004
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:52 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Klapproth, Erik
- Witt, Anke
- Klose, Pauline
- Wiedemann, Johanna
- Vavilthota, Nikitha
- Künzel, Stephan R.
- Kämmerer, Susanne
- Günscht, Mario
- Sprott, David
- Lesche, Mathias
- Rost, Fabian
- Dahl, Andreas
- Rauch, Erik
- Kattner, Lars
- Weber, Silvio
- Mirtschink, Peter
- Kopaliani, Irakli
- Guan, Kaomei
- Lorenz, Kristina
- Saftig, Paul
- Wagner, Michael
- El-Armouche, Ali
- Technische Universität Dresden
Entstanden
- 2024