Sachakte

Cordt Horst-Erbe zu Lippinghausen, Ksp. Hiddenhausen

Enthaeltvermerke: enthält: Leibzuchtsvertrag des Gurt Horst mit seinem Schwiegersohn Thies Berckmann, 1600-1601; Überlassung der Leibzucht an die Kinder des Curt Horst, 1620; Schuldensachen, 1726; Joh. Tönnies Horst, Garde-Grenadier des 2. Bataillons zu Potsdam, als jüngster Sohn des Leibzüchters Joh. Henrich Horst zu Lippinghausen ./. Hartwig Stornier gen. Horst als Besitzer der Horst-Stätte zu Lippinghausen wegen des Erbrechts auf die Horstsche Stätte, 1753-1754; Pfändung eines Pferdes wegen eines geschuldeten Kapitals bei Joh. Henrich Horst, 1763-1765; Ladung der Gläubiger, 1767; Kostenanschlag für die Reparatur des Leibzuchtskotten; 1760; Vermietung von Ländereien durch Horst, 1767-1768; Bestimmung der Leibzucht für Joh. Henrich Horst, 1780; Konsens für eine Obligation, 1794

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
C 101, 943

Kontext
Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten >> 29. Stiftsgüter >> 29.3. Einzelne Höfe
Bestand
C 101 Fürstabtei Herford, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
1600-1794

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1600-1794

Ähnliche Objekte (12)