Bestand
Besatzungsamt (Bestand)
In den Jahren 1919-1922 wurden vom Sekretariat des Bürgermeisters bzw. des leitenden Bürobeamten die Anträge bearbeitet, die der Regulierung von Personenschäden dienten, die infolge der Besetzung des Rheinlandes durch Truppen der Entente-Mächte nach Ende des Ersten Weltkriegs entstanden waren. Aus dieser Zeit sind zwei Akten vorhanden. Es ist nicht bekannt, ob diese Abteilung auch Sachschäden oder Beschlagnahmungen (Requisitionen) zu bearbeiten hatte. 1945 wurde ein Besatzungsamt eingerichtet. Seine Hauptaufgabe war die Regulierung von Requisitionsschäden und sonstigen Leistungen für die Besatzungsmächte, wurde aber auch für Ermittlungen herangezogen, z. B. zur Erfassung von Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern, von Wehrmachtsgut, der Guthaben bei Sparkassen sowie zur Wirtschafts- und Vermögenskontrolle, u. a. bei der Vermögenssperre von ehemaligen Mitgliedern der NSDAP. Die letzten Vorgänge stammen aus den späten 50er Jahren und betreffen Wohnungsbau für belgische Truppen und Manöverschäden. Das Amt ist um 1959 aufgelöst worden. Dass Akten mit Listen von Zwangsarbeitern hier vorhanden sind, ist dem Umstand zu verdanken, dass die Stadt Porz die Aufforderung des Internationalen Suchdienstes in Arolsen ignorierte, diese Akten abzugeben.
Inhalt:
1 Personenschäden infolge der Besatzung nach dem Ersten Weltkrieg,
2 Anordnungen der alliierten Militärbehörde nach dem Zweiten Weltkrieg,
3 Erfassung von Wehrmachtsgut, Verwaltung der Wehrmachtsliegenschaften,
4 Erfassung der Geldbestände bei den Sparkassen,
5 Statistiken zur Wirtschaft,
6 Namenslisten ausländischer Kriegsgefangener und Zwangsarbeiter im Zweiten Weltkrieg (ausgenommen polnische Staatsangehörige), Listen der Kriegsgefangenen- und Zwangsarbeiterlager,
7 Alliierte Requisitionen nach dem Zweiten Weltkrieg 1945-46,
8 Leistungen für die Besatzung,
9 Wirtschaftliche Kontrolle, Vermögenssperre für Angehörige der NSDAP, Entnazifizierung.
- Reference number of holding
-
Best. 9042
- Context
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Weltliche Provenienzen >> Eingegliederte Kommunen >> Stadt Porz (bis 1975) >> Soziales, Integration, Umwelt
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Historisches Archiv der Stadt Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand