Urkunden

Ruprecht II. von Pfalz-Simmern, Bischof von Regensburg, quittiert Erasmus I. Münzer, Abt von St. Emmeram, den Erhalt von 10 Regensburger Pfennig. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2530
Alt-/Vorsignatur
KU Regensburg-St. Emmeram F. 203
Registratursignatur/AZ: Kasten 1, Schublade Nr. 26, Nr. 142
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: ein anhängendes Siegel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: In vigilia Epiphanie

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1502

Monat: 1

Tag: 5

Äußere Beschreibung: 18x18 cm

Kontext
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
Bestand
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Pfalz-Simmern: Ruprecht II., Pfalzgraf von, Bischof von Regensburg
Münzer: Erasmus I., Abt von St. Emmeram
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Erasmus I. Münzer
Regensburg (krfr.St.), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht II. von Pfalz-Simmern

Laufzeit
1502 Januar 5

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1502 Januar 5

Ähnliche Objekte (12)