Archivale

Die Müllabfuhr in Stormarn wird ab 1. Januar 1973 um 13 Prozent teurer

Enthält: Unter dem Verbandsvorsitzenden Bürgermeister [Name maskiert] (Ahrensburg) verabschiedet der "Müllbeseitigungsverband Stormarn" im Kreistagssitzungssaal eine neue Gebührensatzung, die auch die Abfuhr von Gewerbemüll aber nicht die Entsorgung von Sondermüll vorsieht und bei der die Gebühren um 13 Prozent ansteigen. Der Verband lässt [Name maskiert] abholen, reinigt Straßen in Bad Oldesloe, Hoisbüttel, Barsbüttel, Stemwarde, Stellau, Willinghusen und Großhansdorf und plant dasselbe auch in Trittau und Glinde. Er geht gegen illegale Müllentsorgung vor und lässt von 55 Müllplätzen 45 schließen. Es wird auf die steigenden Müllmengen verwiesen und der Umweltschutz durch die Müllentsorgung angesprochen. Es ist auch geplant, eine Müllverbrennungsanlage bei Stapelfeld einzurichten. Der Verband genehmigt [Name maskiert] für 1972 und [Name maskiert] Etat für 1973.

Archivaliensignatur
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 47536

Kontext
Zeitungsdokumentation >> 15. Verkehr u. Versorgung >> 15.6 Versorgungseinrichtungen >> 15.6.2 Straßenreinigung, Müllabfuhr, Müllentsorgung
Bestand
V 100 Zeitungsdokumentation

Laufzeit
16. Dezember 1972

Weitere Objektseiten
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
Letzte Aktualisierung
09.02.2024, 08:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 16. Dezember 1972

Ähnliche Objekte (12)