Schriftgut

Galerie "Schmidt-Rottluff", Karl-Marx-Stadt (Chemnitz): Bd. 3

Enthält:
Ankaufbelege und Rechnungen über Kunst, Kunsthandwerk, Bilderrahmen, Keramik, Messer etc., darunter Werke von André Bauersfeld, Wolfgang Belz, Paul Böckelmann, Roger Bonnard, Hans Brockhage, Carl-Friedrich Claus, Klaus Drechsler, Jens Elgner, Michael Franke, Armin Forbrig, Dieter Gerbeth, Hildegard Gerbeth, Carsten Gille, Marina Goldmann, Moritz, Götze, Christiane Grosz, Doret-Nanette Grzimek, Herta Günther, Klaus Hähner-Springmühl, Verena Hann, Erika Harbort, Erich Wolfgang Hartzsch, Heinz Heger, Michael Hengst, Thomas Heinicke, Jürgen Henker, Wolfgang Henne, Albert Hennig, Gunter Herrmann, Walter Herzog, Jürgen Höritzsch, Günther Hofmann, Veit Hofmann, Joachim Jansong, Ulrich Jungermann, Ina Kämpf, Lothar Kittelmann, Horst Kleint, Günter Knye, Holger Koch, Gottfried Körner, Christian Lang, Erika und Hans-Joachim Lawrenz, Wolfgang Leber, Andrea Lein, Gerda Lepke, Leo Lessig, Waltraud Lippold, Rainer Lorenz, Astrid Lucke, Thomas Merkel, H.-P. Meyer, Hans-Volker Mixsa, Michael Morgner, Margarete Mühlbach, Hermann Müller, Michael Müller, Bodo Osmar Münzner, Maja Nagel, Klaus Neubauer, Wolfgang Nickel, Christine und Erich Nitzsche, Ilka Otte, Siegfried Otto-Hüttengrund, Heinz Plank, Karl-Heinz Richter, Manfred Riedl, Detlef Ripsch, Gerald Schellhorn, Will Schestak, Peter Schettler, Jürgen Scheiferdecker, Alfred Schmidt, Peter Schnürpel, Helmut Schubert, Andreas Schüller, Heinz Schumann, Reinhard Springer, Ursula Strozynski, Matthias Stein, Jörg Steinbach, Klaus Süß, Peter Sylvester, Gabriele Syran, Peter Tauscher, Andrea Thieme, Gudrun Thriemer, Andreas Trebs, Max Uhlig, Siegfried Völker, Kurt Völtzke, Lutz Voigtmann, Steffen Volmer, Christine Wahl, Jutta Walther-Schönherr, Claus Weidensdorfer, Ronald Weise, Josef Wetzl, Werner Wittig, Ulli Wittich-Großkurth, Axel Wunsch, Miro Zahra, Baldwin Zettl

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 144/762
Alt-/Vorsignatur
5022-411.223
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR) >> DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel) >> Direktionen >> Hauptbuchhaltung >> Warenankäufe/Warenberichte >> Galerie "Schmidt-Rottluff", Karl-Marx-Stadt (Chemnitz)
Bestand
BArch DR 144 VEH Bildende Kunst und Antiquitäten (Staatlicher Kunsthandel der DDR)

Provenienz
Art Union GmbH, 1990-2003
Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung
Laufzeit
1990

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Art Union GmbH, 1990-2003
  • Aktenführende Organisationseinheit: Art-Union GmbH, Hauptbuchhaltung

Entstanden

  • 1990

Ähnliche Objekte (12)