Akten

44/121,2 [Nr. 120,1-5]: 1634 Febr. 21 (4) Kaufbrief

Enthält: Verkäufer: Dr. phil. et med. Samuel Hafenreffer und seine Kinder Matthias und Ursula, sowie seine Stiefkinder Dr. med. Georg Balthasar Rentz, Physikus zu Kirchheim/Teck, und Maria Barbara Rentz; Käufer: Johann Georg Beer, des Rats zu Tübingen, Tochtermann bzw. Schwager der Verkäufer; Kaufobjekt: Baum- und Weingarten; Lage: Im Viehweidle "oben an Hans Jakob Volmar, unten auf Stoffel Maier, einerseits an die Allmende, andererseits an David Waiblinger (Weiblinger) stoßend"; Kaufpreis: 975 fl; Zahlungsweise: 234 fl in die Geistliche Verwaltung, 100 fl an den Pfarrer zu Holzelfingen, 100 fl in die Breuningische Pflege, den Rest auf Georgi bar; Bemerkungen: Insinuant: Dr. iur. Johann Christoph Wahl anstelle des verhinderten Verkäufers

Archivalientitel
Kaufbriefe, Fasz. III: Nr. 68-134
Bemerkungen
Vgl. UAT 2/18 fol. 22

Kontext
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III) >> Kaufbriefe, Gültbriefe, Lagerbücher (1570-1780) >> Kaufbriefe (1580-1780) >> Kaufbriefe, Fasz. III: Nr. 68-134
Bestand
UAT 44/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (III)

Indexbegriff Person
Rentz, Georg Balthasar (geb. um 1600)
Walch, Christoph d.J. (um 1598-1660)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)